Leider gestaltet sich das Anlegen eines neuen (offline-)Benutzers unter Windows 10 unnötig kompliziert, so dass es einer Anleitung hierzu bedarf.
Der einfachere Teil
Als erstes öffnet man die Einstellungen (am besten unten links auf die Lupe klicken und den Begriff "Einstellungen" eingeben).
Folgendes Fenster sollte erscheinen, in welchem man gleich auf "Konten" klickt.
Im nächsten Bildschirm wählt man links "Familie und weitere Kontakte".
Im darauffolgenden Fenster klickt man auf "Diesem PC eine andere Person hinzufügen".
Der unnötig komplizierte Teil
Nun öffnet sich ein neues Fenster, welches die Eingabe der Mailadresse eines Microsoft-Kontos verlangt. Da wir aber einen ganz normalen Benutzer ohne Microsoft-Account erstellen möchten, klicken wir hier auf "Ich kenne die Anmeldeinformationen für diese Person nicht".
Damit aber nicht genug, denn Microsoft verlangt nun die Erstellung eines neuen Microsoft-Kontos. Auch dies ist nicht erwünscht, deshalb klicken wir hier auf "Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen".
Erst jetzt kann ein ganz normaler Standardaccount erstellt werden. Dazu gibt man einfach den Namen des neuen Benutzers an und definiert ein Benutzerkennwort in zweifacher Ausführung. Ausserdem muss ein Kennworthinweis angegeben werden.
Mit einem Klick auf "Weiter" wird der Benutzer erstellt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.