Das Thema 3D Drucker wird auch im Bildungsbereich für die Gestaltung, Werkunterricht, technisches Zeichnen und andere Bereiche ein immer wichtigeres Thema. Aufgrund von diversen Empfehlungen und Erfahrungswerten können wir folgende Modelle und Anbieter empfehlen. Kriterien sind leichte Bedienung, wartungsarm und Schulung sowie Support Verfügbarkeit.
Wichtig: Dies sind nur Empfehlungen, wir übernehmen keinen Support oder Beschaffung.
Cbot3D C-K1x 3D-Drucker
Preisrahmen: ca. CHF 990.- Volumen: 200 x 200 x 200 mm Gewicht: 20 kg Filamentdurchmesser: 1.75 mm Druckmaterialien: PLA, PVA, ABS, Flexible
Schulung, Support und Druckmaterialien direkt vom Händler in der Schweiz Verfügbar: 3D Druckerzentrum Schweiz
Ultimaker 2+
Preisrahmen: ca. CHF 2220.- Volumen: 223 x 223 x 205 mm Gewicht: 11.30 kg Filamentdurchmesser: 2.85 mm Druckmaterialien: Nylon, ABS, PP, PLA, CPE
Drucker und Material verfügbar auf Digitec, jedoch keine Installation und Schulung. Kaufen auf Digitec
MakerBot Replicator+
Preisrahmen: ca. CHF 2300.- Volumen: 295 x 195 x 165 mm Gewicht: 18.30 kg Filamentdurchmesser: 1.75 mm Druckmaterialien: PLA
Schulung, Support und Druckmaterialien direkt vom Händler in der Schweiz Verfügbar: 3D-Edu
Leapfrog Bolt Pro
Preisrahmen: ca. CHF 5950.- Volumen: 300 x 320 x 205 mm Gewicht: 64 kg Filamentdurchmesser: 1.75 mm Druckmaterialien: PLA, ABS, HIPS, Scaffold, PP, Carbon, Hybrid, Nylon, Flex, PETG
Onlineschulung und Support direkt vom Hersteller in Holland. Material kann dort oder in der Schweiz bezogen werden:Leapfrog Bolt Pro
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.