iOS-Geräte
Kalender
App 'Einstellungen' öffnen.
Accounts & Passwörter' öffnen.
Nach unten scrollen 'Account hinzufügen' öffnen.
Andere' öffnen.
CalDAV-Account hinzufügen' öffnen.
Fülle das Formular aus: Server —> ewolke.ch/remote.php/dav/principals/users/eWolke-Benutzername/ Benutzername —> eWolke-Benutzername Passwort —> eWolke-Kennwort Beschreibung —> beliebig (bspw. eWolke Kalender)
Kalender, Erinnerungen je nach Wunsch ein- oder ausschalten.
Sichern
Im iOS Kalender-App ist nun der eWolke-Kalender verfügbar und wird synchronisiert.
Android-Geräte
Kalender
Es wird ein CalDAV-fähiges App benötigt. Im Folgenden wird die Anmeldung und Verwendung am Beispiel des kostenlosen Apps 'CalDAV Sync Free Beta' gezeigt.
CalDAV Sync Free Beta' im Play-Store herunterladen.
Gehe zu den Android Systemeinstellungen in den Bereich Konten /Einstellungen/Konten.
Tippe auf 'Konto hinzufügen'.
Wähle 'CalDav Sync Adapter'.
Fülle das Formular aus: Benutzer —> eWolke-Benutzername Passwort —> eWolke-Kennwort URL —> https://ewolke.ch/remote.php/dav/principals/users/eWolke-Benutzername/
Unter /Einstellungen/Konten 'CalDav Sync Adapter' antippen.
Unter 'Kalender synchronisieren' den Auto-Sync einschalten indem der Schalter auf 'Ein' gestellt wird.
In der Kalender-App ist nun der eWolke-Kalender verfügbar und wird synchronisiert.
Kontakte
Es wird ein CardDAV-fähiges App benötigt. Im Folgenden wird die Anmeldung und Verwendung am Beispiel des kostenlosen Apps 'CardDAV-Sync free' gezeigt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.