Ein Aktualisiertes Betriebsystem bringt viele Verbesserungen und erhöte Sicherheit für den Computer und Benutzer. Damit die von Amy verwalteten Mac Computer stets auf einem aktuellen Softwarestand gehalten werden setzen wir bei den neueren Betriebsystemen von Apple auf die neue Auto Update Funktion welche im macOS eingebaut ist.
Funktionsweise
Mit der Einführung von macOS Mojave hat Apple die automatische Update Funktion massiv überarbeitet. Die Updates für das System sind nicht mehr länger im App Store, sondern fix in den Systemeinstellungen zu finden. Die Neue Funktion "Meinen Mac automatisch aktualisieren" verbindet die automatische Aktualisierung vom Betriebsystem und Apps welche aus dem Mac App Store stammen.
Updates im Amy
Wenn Ihre macOS Geräte von unserem Amy verwaltet werden und mindestens macOS 10.14 Mojave aufweisen ist diese Funktion automatisch aktiv. Anstelle eines eigenen Scripts setzen wir auf die von Apple im Sytem eingebaute Funktion und aktualisieren so macOS und Mac App Store Apps.
Wann kommen Updates?
Updates kommen immer im dümmsten Moment. Oder etwa nicht? Damit Updates nicht stören oder gar die Verwendung vom Gerät einschränken werden Updates immer über Nacht ausgeführt, wenn der Computer nicht verwendet wird. Dies beinhaltet auch automatische Neustarts sollte das Update dies benötigen. Sollte ein Neustart während dem Betrieb nötig sein fragt das System um Erlaubis vom User:
Updates selber ausführen
Möchten Sie dennoch die Updates selber zu einem günstigen Zeitpunkt starten? Dann können Sie dies ganz einfach im Self Service App selber tun. Die Apple Software Updates werden dann umgehend installiert und wenn nötig wird ein Neustart gemacht.
Weitere Informationen
Hier finden Sie zusätzliche Informationen von Apple: https://support.apple.com/de-ch/HT201541
Wichtig: Diese Updates umfassen nur Apple Software aus dem Mac App Store, sprich macOS Apps welche im School oder Business Manager über "Apps und Bücher" gekauft wurden und Aktualisierung für das macOS Betriebsystem. Alle andere Applikationen werden nach wie vor über das MDM "Amy" oder unser Patchmanagement "Aky" geupdated.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.